Leider hat das Institut für Deutsche Sprache bisher keinen Client zur Bedienung seines Korpussystems COSMAS für andere Systeme als Windows herausgebracht. Bisher hatte ich mir mit dem außerdem angebotenen Web-Interface beholfen, das zwar doch einiges zu wünschen übrig ließ (abgelaufene Sessions, plötzlicher Abbruch der Suche mit Fehlermeldungen, alles nicht optimal), aber zur Not ging. In der Hoffnung, die Situation dennoch verbessern zu können, habe ich dann gestern den Windows-EmulatorNicht-Emulator für Un*x-Systeme wine installiert. Bisher hatte ich mich darum gedrückt, weil ich mit einigem Installations- und Konfigurationsaufwand gerechnet hatte, den ich nicht unbedingt auf mich nehmen wollte. Aber siehe da: sudo apt-get install wine, wineconfig - das war's. COSMAS-Client noch vom IDS heruntergeladen und installiert - läuft perfekt. Ein Java-Client wäre auf Dauer zwar dennoch wünschenswert, aber ich will auch nicht motzen. Immerhin ist der Service kostenlos und einiges wert.
<%image(20071202-cosmas1-small2.png|656|492|COSMAS-Screenshot)%>
3 Kommentare
Always remember: Wine Is Not an Emulator! Komm' schon, du bist doch sonst so auf sprachliche Feinheiten trainiert... 😉
Um ehrlich zu sein: Ich kannte von dem Ding bisher nur das Akronym, nicht dessen Bedeutung. Hatte mich auch nicht besonders interessiert, bevor ich dann Cosmas brauchte. Von daher: Hast natürlich Recht - Mea culpa.
"Wine Is Not an Emulator"
Um Rekursion zu verstehen, muss man entweder jemanden kennen, der sie versteht, oder sie schon verstanden haben.