Der Unterschied zwischen deutschem Fernsehen und deutscher Politik ist vielleicht geringer, als man das gerne wahrhaben möchte.
[Agitpopblog]
Posts categoriezed as ohne kategorie
Erste 'fortune'-Ausgabe 2007
You will be run over by a beer truck.
Prost Neujahr!
Willst Du Dich strafbar machen?
Klickst Du hier!
Harvard kocht also auch nur mit Wasser...
What is this 'Cold War' you keep mentioning in class? It is not in any of our readings. It's as if we are expected to just know what it is. I hope this is not on the exam.
[Aus einem Kommentar bei Daniel Drezners "Contest just for professors"]
Danke, Marian. Baut mich etwas auf, nachdem ich erst kürzlich erfahren durfte, daß man jetzt teilweise einfach bessere Noten geben müsse als früher, bei gleicher Leistung. Bachelor und so.
Mind the Gap
"Was ist Blau?"
"Licht mit einer Wellenlänge zwischen 450 und 500nm."
"Meine Tabakpackung ist blau, die ist also Licht mit einer Wellenlänge zwischen 450 und 500nm?"
"Nein, aber sie reflektiert es am stärksten."
"Dann ist also Blau das, was eine Wellenlänge zwischen 450 und 500nm reflektiert?"
"Nein, das ist blau, Blau ist Licht einer solchen Wellenlänge."
"Gestern habe ich LSD genommen, und plötzlich tanzten lauter blaue Kurt Becks um mich herum. Waren die jetzt blau oder Blau?"
Frohe Weihnachten
(Danke, Ingo)
Dead End
I have no patience for passion.
Das Schlimmste an Studenten ist zumeist...
...daß sie nicht lesen können.
Cosmas-Recherche mit wine
Leider hat das Institut für Deutsche Sprache bisher keinen Client zur Bedienung seines Korpussystems COSMAS für andere Systeme als Windows herausgebracht. Bisher hatte ich mir mit dem außerdem angebotenen Web-Interface beholfen, das zwar doch einiges zu wünschen übrig ließ (abgelaufene Sessions, plötzlicher Abbruch der Suche mit Fehlermeldungen, alles nicht optimal), aber zur Not ging. In der Hoffnung, die Situation dennoch verbessern zu können, habe ich dann gestern den Windows-EmulatorNicht-Emulator für Un*x-Systeme wine installiert. Bisher hatte ich mich darum gedrückt, weil ich mit einigem Installations- und Konfigurationsaufwand gerechnet hatte, den ich nicht unbedingt auf mich nehmen wollte. Aber siehe da: sudo apt-get install wine, wineconfig - das war's. COSMAS-Client noch vom IDS heruntergeladen und installiert - läuft perfekt. Ein Java-Client wäre auf Dauer zwar dennoch wünschenswert, aber ich will auch nicht motzen. Immerhin ist der Service kostenlos und einiges wert.
<%image(20071202-cosmas1-small2.png|656|492|COSMAS-Screenshot)%>
Plädoyer
Wieso habe ich ein flaues Gefühl wenn ich eine kritische Frage auf Abgeordnetenwatch stelle und gleichzeitig die Verfassungsklage gegen die Vorratsdatenspeicherung unterschreibe? Wieso habe ich das Gefühl, dass ich mich verdächtig machen könnte, sollte ich anfangen meine Mails oder meine Festplatte zu verschlüsseln?
Vielleicht weil zumindest die Verfolgungsbehörden Verschlüsselung als Verdachtsmoment ansehen und weil staatliche Websites schon seit 2001 im großen Stil als Honeypots verwendet wurden um IP-Adressen zu sammeln.
Aus einem ausgezeichneten Artikel von Björn: "Notizen aus dem State of Paranoia". Da ich freien Menschen nicht wild Befehle erteile, bleibt der Lesebefehl (lang, aber lohnt sich) allerdings aus.
Eine Anmerkung habe ich jedoch, betreffend die Bemerkung: "Vielleicht weil zumindest die Verfolgungsbehörden Verschlüsselung als Verdachtsmoment ansehen" - die Antwort auf die entsprechende Frage lautet nämlich: Eben deshalb. Genau deshalb, weil Verschlüsselung bisher noch das Privatvergnügen einiger weniger, die der albernen Idee verfallen sind, auch Emails könnten Briefumschläge vertragen und einer handvoll Terroristen ist. Eben deshalb weil, je mehr Leute Verschlüsselung einsetzen, jedes angenommen Verdachtsmoment umso unsinniger wird. Auch deshalb, weil manche, mich eingeschlossen, es angesichts der derzeitigen Situation mehr und mehr als Unverschämtheit empfinden, nicht nur fast jede Email als Postkarte zu empfangen, sondern die Antwort auch noch als solche versenden zu müssen.
Genau deshalb.
Die Installationshürde zu nehmen, muß man einfach verlangen können. Anleitungen gibt es z.B. hier.